Logo Kopfzeile

 

Bad
Wellness
Heizung
Kaminöfen
Kamine
Lüftung/Klima
Solartechnik
Zentralstaubsauger
Wartung
Über uns
Impressum
Kontakt
Anbieterkennzeichnung

Tips für die Badplanung

Ihr Bad soll schön(er) werden: Möglichkeiten der Gestaltung

Nachdem Sie die Grundlagen geklärt haben, können Sie in die konkrete Gestaltung Ihres Badezimmers einsteigen:

Entscheiden Sie sich für Qualität.
Stimmen Sie Farben, Formen, Materialien und Beleuchtung sorgfältig aufeinander ab, damit Sie lange Freude an Ihrem Bad haben. Optimal ist es, die Produkte eines einzigen Herstellers zu verwenden - so ist das Erscheinungsbild besonders harmonisch. Achten Sie auf Produkte von hoher Qualität und zeitlosem Design, denn Billigware hat ebenso wie modische Extravaganzen eine kurze Halbwertszeit.

Spielen Sie mit ungewöhnlichen Materialien.
Wenn Sie renovieren und die vorhandene Raumstruktur erhalten sowie die bereits installierten Anschlüsse nicht verändern wollen, dann können Sie dem Raum mit besonderen Materialien eine ganz neue Atmosphäre geben. Wie wäre es mit zum Beispiel mit Schiefer oder Steinzeug für Boden oder Wände, vielleicht auch mit offenem Putz oder rohen Mauern? Auch der sparsame Einsatz von Fliesen nur im Naßbereich kann ungewöhnliche Akzente setzen. Variationsmöglichkeiten bieten auch matte Fliesen und Keramik. Beachten Sie jedoch, daß sich glänzende Oberflächen für gewöhnlich etwas besser reinigen lassen als matte.

Nutzen Sie die Vorteile einer Vorwandinstallation.
Wenn Sie Freiheit bei der Gestaltung haben wollen, dann nutzen Sie die Vorzüge einer Vorwandinstallation. Konkret bedeutet das, daß man Leichtbauwände ins Bad einzieht, die nicht nur schön, sondern auch praktisch sind: denn sie verbergen unschöne Leitungen oder WC-Spülkästen und dienen gleichzeitig als Raumteiler oder Ablageflächen. Vorwände können auch mitten im Raum aufgestellt und dann von beiden Seiten genutzt werden - das ist trotz der Leichtbauweise durch eine spezielle Befestigung möglich. So kann man auch in einem klassisch geschnittenen Raum ungewöhnliche Lösungen realisieren. Siehe dazu auch unter Sanitärinstallation.

Machen Sie Ihr Bad zu einer Wohlfühloase.
Versuchen Sie, eine möglichst positive Raumstimmung im Bad zu erzeugen, denn schließlich ist es der erste Raum, den Sie morgens betreten. Wenn es geht, dann verbannen Sie störende Dinge wie Waschmaschinen, Wäscheleinen oder Wäschetrockner aus dem Bad. Auch der Stauraum sollte, wenn möglich, nicht überhand nehmen. Schauen Sie doch gleich mal rein in unser Wellness-Studio.

Bringen Sie Ihre individuelle Note ins Bad.
Mit passenden Accessoires können Sie Ihr ganz persönliches Traumbad schaffen. Planen Sie also auch Platz für Pflanzen oder sonstige Dekorationen ein. Mit Accessoires aus Korb oder Holz schaffen Sie zum Beispiel einen reizvollen Kontrast zu den frischen Farben und Materialien der Sanitärobjekte.


zurück